blauer Eisberg

BlauerEisberg_Ausmalen_Anti-Stress2

Ausmalen – Stress über den Stift abtransportieren

27. März 2020
Planung & Organisation

Vor ein paar Jahren kam der Ausmal-Trend ganz groß raus. Überall fand man Ausmalbücher auch für Erwachsene und für jeden Geschmack. Mittlerweile ist der Trend auch wieder abgeebbt und ich finde, wir sollten ihn nicht ganz einschlafen lassen.

Ausmalen kann ein hilfreiches Tool sein, um sich zu entspannen und für ein paar Minuten abzuschalten. Es ist eine Art Meditation für Anfänger. Man konzentriert sich nur auf den Stift und das Motiv. Mehr nicht. Das Malbuch und ein kleines Stifte-Mäppchen passen sogar in den Aktenkoffer und kann sowohl im Zug als auch in der Mittagspause gezückt werden.

Male so lange du magst oder setze dir ein Zeitlimit. Schon 5 Minuten reißen dich für einen kurzen Moment aus dem Trubel heraus.

Farben lösen Gefühle aus

Du hast sicherlich schon von der Farbpsychologie gehört. Jede Farbe des Farbkreises löst etwas anderes in uns aus.

Darüber hinaus gibt es uns ein gutes Gefühl unsere Lieblingsfarben zu verwenden. Du musst also nicht zwangsläufig alle Gelbtöne zusammensuchen, um glücklicher zu werden!

Erfolg ist garantiert

Die Formen sind vorgegeben und es kann nichts daneben gehen. Es geht allein um die Farbwahl und der Genauigkeit, nicht über den Rand zu malen. Diese Konzentration bringt uns ins hier und jetzt und lenkt uns von den Sorgen und Gedanken ab. Je kleinteiliger das Motiv ist, desto besser kann es auch bei dir funktionieren und desto schneller zeigt sich das Erfolgsgefühl. Große Flächen lassen die Unruhe und Ungeduld schwerer abflachen.

Damit du es direkt ausprobieren kannst, habe ich dir eine Ausmal-Vorlage erstellt. Drucke sie dir einfach aus und male drauf los!

Und lass mich hinterher gerne wissen, wie das Ausmalen bei dir wirkt. Kommst du schnell zur Ruhe oder hast du das Gefühl, ein ganzes Malbuch ausmalen zu müssen? Dann solltest du vorher ein paar Mal ganz tief Luft holen – kurz halten – und dann alles loslassen und ausatmen. Vielleicht bringt dich das auf die entspanntere Mal-Ebene.

Teilen erwünscht
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kreativitätstechnik: Semantische Intuition

Heute widmen wir uns wieder unserer Kreativität. Denn mit Kreativität fällt es dir generell leichter Lösungen für Probleme zu finden. Nicht zwingend mit dieser Technik – die ist eher dafür da, dass du deine Kreativität trainierst. Wie einen Muskel. Und da Abwechslung mehr Spaß macht, stelle ich dir regelmäßig neue Techniken vor. Und heute geht es um die semantische Intuition.

Beitrag lesen »

Der frühe Vogel …

Jetzt, wo uns eine Stunde wieder geschenkt wird, könnte man doch eigentlich die gewonnene Zeit nutzen und einfach wie gewohnt aufstehen. Also eine Stunde früher. Dein Rhythmus muss sich auf nichts neues einstellen und du kannst den Tag experimentell mal eine Stunde früher beginnen.

Beitrag lesen »

Schreibe einen Kommentar

Mockup Freebie Produktivität steigern

Anmeldung zum Newsletter

Ich verschicken nach den Willkommens E-Mails wöchentlich E-Mails. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Damit alles sicher bei dir ankommt, verwenden ich Mailchimp. Hier findest du alle Infos, inkl. Datenschutzerklärung.